Die Welt der Metalle ist zugleich die Welt der Metallkorrosion. Alleine in Deutschland belaufen sich Korrosionsschäden auf mehr als 100 Milliarden Euro im Jahr. Deshalb ist eine der Hauptaufgaben galvanischer Schichten der Korrosionsschutz. Doch was ist Korrosion überhaupt? Wie wird sie verursacht und welche Arten von Korrosion gibt es? Dieser Kurs behandelt allgemeine Betrachtungen, theoretische Grundlagen und zahlreiche Praxisbeispiele, u. a. für Aluminium, Kupfer, Stahl und Edelstahl.
Themenübersicht
Was ist Korrosion?
Ursachen der Korrosion
Theoretische Grundlagen
Korrosionsarten und praktische Beispiele
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für angehende Meister, Techniker, Ingenieure, Konstrukteure und Verantwortliche in der Qualitätssicherung gedacht.
Umfang
Der Kurs geht circa 4 Stunden, zzgl. der Beantwortung von 155 Übungsfragen.
Vorwissen
Chemische Grundlagen wie das Lesen von Reaktionsgleichungen.
Zertifikat
In diesem Kurs gibt es kein Zertifikat.
Hinweis
Wird der Kurs aus beruflichen Gründen gemacht, können die Kosten als Werbungskosten abgesetzt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Steuerberater.
Kursmerkmale
- Lektionen 14
- Tests 12
- Dauer 4 Stunden
- Fähigkeitsstufe Anfänger
- Sprache Deutsch
- Studierende 12
- Zertifikat Nein
- Bewertungen Ja
- 3 Sections
- 14 Lessons
- unbegrenzt
- Einführung5
- Grundlagen6
- Korrosionsarten15
- 4.1Gleichmäßige Flächenkorrosion34 Minutes
- 4.2Test Grundlagen der Korrosion 617 Minutes13 Questions
- 4.3Mulden- und Lochkorrosion21 Minutes
- 4.4Test Grundlagen der Korrosion 714 Minutes11 Questions
- 4.5Kontaktkorrosion15 Minutes
- 4.6Test Grundlagen der Korrosion 88 Minutes6 Questions
- 4.7Spaltkorrosion15 Minutes
- 4.8Test Grundlagen der Korrosion 913 Minutes11 Questions
- 4.9Selektive Korrosion9 Minutes
- 4.10Test Grundlagen der Korrosion 108 Minutes6 Questions
- 4.11Interkristalline Korrosion13 Minutes
- 4.12Test Grundlagen der Korrosion 1113 Minutes10 Questions
- 4.13Korrosion bei mechanischer Beanspruchung30 Minutes
- 4.14Test Grundlagen der Korrosion 1222 Minutes17 Questions
- 4.15Ausblick2 Minutes
Anforderungen
- Grundkenntnisse Chemie