Aluminium ist heute eines der am häufigsten eingesetzten Gebrauchsmetalle. Es wird vor allem dort angewandt, wo ein leichter, aber fester Werkstoff gebraucht wird. Dabei wird dieses Metall nicht nur anodisiert, sondern vermehrt galvanisch beschichtet. Aufgrund zahlreicher Legierungen und Fertigungstechniken stellen diese Beschichtungen eine große Aufgabe dar.
Dieser Kurs geht auf theoretische Grundlagen und die Tücken der Praxis gleichermaßen ein. Im Fokus steht die Vermittlung des Verständnisses zwischen Material, Bearbeitung, Beschichtung und die möglichen Fehler. Dadurch werden die Absolventen in die Lage versetzt, die täglichen Herausforderungen der Praxis zu meistern.
Neben Vorbehandlung und allgemeine Beschichtungstechnik wird auch auf mehrere Elektrolyte vertiefend eingegangen. Dies beinhaltet zahlreiche Rezepte und praktische Informationen, die über das reine Aluminiumgalvanisieren hinausgehen. Dadurch ist dieser Kurs auch hervorragend als Nachschlagewerk geeignet.
Themenübersicht
- Eigenschaften von Aluminium
- Mechanische Vorbehandlung
- Entfetten und Beizen
- Zinkatbeize
- Stannatbeize
- Elektropolieren
- Chemisch Vornickel und chemisch Nickel
- Galvanische Beschichtungen wie Nickel, Kupfer, Chrom, Zinn, Silber und Gold
- Direktgalvanisierung von Aluminium
- Verfahrenstechniken wie Gestell, Tamponverfahren, Robotertechnik und selektive Beschichtungen
- Nachbehandlungsarten
- Prüfung von Oberflächeneigenschaften und Schichtdicke
- Entmetallisierung
Zielgruppe
Der Kurs ist für alle, die einen soliden Einstieg in das Fachthema suchen. Insbesondere für Galvaniken, die sich bereits mit der Galvanisierung von Aluminium befassen oder beabsichtigen, dies zu tun. Dieser Online-Kurs ist für Fortgeschrittene und Profis.
Umfang
Je nach Tempo dauert der Kurs circa 16 Stunden 40 Minuten. Dazu kommen 328 Übungsfragen, welche in 25 Blöcke unterteilt sind. So kann jeder sein Wissen kontrollieren und ggf. vertiefen. Außerdem enthält der Kurs rund 150 Abbildungen und 14 Tabellen.
Vorwissen
Vorwissen im Bereich Galvanotechnik ist erforderlich. Ebenso solide Grundkenntnisse auf dem Gebiet der anorganischen Chemie.
Zertifikat
Absolventen des Kurses erhalten automatisch ein Zertifikat. Das Bestehen des Kurses ist am Erfolg bei den Übungsfragen gekoppelt.
Hinweis
Die Kosten sind bei beruflicher Veranlassung des Kurses als Werbungskosten abzugsfähig. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Steuerberater.
Kursmerkmale
- Lektionen 36
- Tests 25
- Dauer 16 Stunden 40 Minuten
- Fähigkeitsstufe Fortgeschrittener
- Studierende 19
- Zertifikat Ja
- Bewertungen Ja
Lehrplan
- 6 Sections
- 36 Lessons
- unbegrenzt
- Eigenschaften und HistorieAllgemeines Wissen über Aluminium8
- 1.1Einleitung12 Minutes
- 1.2Eigenschaften von Aluminium48 Minutes
- 1.3Test Galvanisierung von Aluminium 125 Minutes17 Questions
- 1.4Die Oxidschicht29 Minutes
- 1.5Test Galvanisierung von Aluminium 220 Minutes15 Questions
- 1.6Grundwerkstofffehler des Aluminiums22 Minutes
- 1.7Gängige Beschichtungsarten4 Minutes
- 1.8Test Galvanisierung von Aluminium 320 Minutes14 Questions
- Mechanische OberflächenbehandlungGrundlagen, Praxis und Auswirkungen der mechanischen Bearbeitung auf die Oberflächenqualität7
- 2.1Mechanische Oberflächenbehandlung21 Minutes
- 2.2Test Galvanisierung von Aluminium 415 Minutes10 Questions
- 2.3Schleifen und Polieren35 Minutes
- 2.4Test Galvanisierung von Aluminium 510 Minutes11 Questions
- 2.5Strahlen14 Minutes
- 2.6Gleitschleifen10 Minutes
- 2.7Test Galvanisierung von Aluminium 610 Minutes8 Questions
- Chemische und elektrochemische VorbehandlungNasschemische Verfahren und Konversionsschichten11
- 3.1Entfettung50 Minutes
- 3.2Test Galvanisierung von Aluminium 715 Minutes10 Questions
- 3.3Beize49 Minutes
- 3.4Test Galvanisierung von Aluminium 822 Minutes17 Questions
- 3.5Zinkatbeize49 Minutes
- 3.6Test Galvanisierung von Aluminium 916 Minutes12 Questions
- 3.7Stannatbeize26 Minutes
- 3.8Test Galvanisierung von Aluminium 1011 Minutes8 Questions
- 3.9Elektropolieren39 Minutes
- 3.10Vorbeschichtungen16 Minutes
- 3.11Test Galvanisierung von Aluminium 1122 Minutes17 Questions
- BeschichtungsartenGängige Beschichtungsverfahren18
- 4.1Chemisch Nickel57 Minutes
- 4.2Test Galvanisierung von Aluminium 1222 Minutes17 Questions
- 4.3Galvanisch Nickel60 Minutes
- 4.4Test Galvanisierung von Aluminium 1335 Minutes22 Questions
- 4.5Kupfer40 Minutes
- 4.6Test Galvanisierung von Aluminium 1415 Minutes12 Questions
- 4.7Chrom64 Minutes
- 4.8Test Galvanisierung von Aluminium 1515 Minutes10 Questions
- 4.9Zinn28 Minutes
- 4.10Test Galvanisierung von Aluminium 1615 Minutes10 Questions
- 4.11Silber40 Minutes
- 4.12Test Galvanisierung von Aluminium 1735 Minutes20 Questions
- 4.13Gold23 Minutes
- 4.14Test Galvanisierung von Aluminium 1815 Minutes11 Questions
- 4.15Sonstige Beschichtungen20 Minutes
- 4.16Test Galvanisierung von Aluminium 1915 Minutes10 Questions
- 4.17Direktgalvanisierung30 Minutes
- 4.18Test Galvanisierung von Aluminium 2015 Minutes11 Questions
- VerfahrentechnikenAnlagentechnik und selektive Beschichtungen7
- Nachbehandlung und QSNachbehandlung und Prüfungen der Schichteigenschaften10
- 6.1Mechanische Nachbehandlung4 Minutes
- 6.2Haftfestigkeitsprüfungen32 Minutes
- 6.3Test Galvanisierung von Aluminium 2315 Minutes12 Questions
- 6.4Schichtdickenmessungen40 Minutes
- 6.5Test Galvanisierung von Aluminium 2415 Minutes11 Questions
- 6.6Rauheit9 Minutes
- 6.7Sonstige Prüfverfahren38 Minutes
- 6.8Entmetallisierung25 Minutes
- 6.9Test Galvanisierung von Aluminium 2526 Minutes20 Questions
- 6.10Ausblick2 Minutes
Anforderungen
- Grundwissen über Galvanotechnik
- Grundkenntnisse Chemie