Da galvanische Verchromungselektrolyte in der Regel bei höherer Temperatur (38-43 bzw. 48-55°C oder höher) betrieben werden, wurde häufig vorgeschlagen, bei Raumtemperatur zu verchromen, vor allem unter Benutzung von Polychromatelektrolyten. Der Nachteil der Kaltverchromungselektrolyte ist jedoch, dass sie einen sehr engen Glanzbereich haben und sogar vollständig matte Niederschläge liefern können.
Leuze-Netzwerk
ZAHLARTEN
Kontakt
Eugen G. Leuze Verlag KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10