Unter Hydrolyse versteht man die Aufspaltung eines Salzes durch Wasser in freie Säure und freie Base. Je nach Dissoziation der gelösten Ionen ergibt sich eine saure (Wasserstoffionenüberschuss), basische (Hydroxylionenüberschuss) oder neutrale (sowohl Hydroxyl- als auch Wasserstoffionen bleiben gleich dissoziert) Reaktion. Die Umkehrung der Hydrolyse, d.h. die Reaktion von Wasserstoffionen mit Hydroxylionen zu wasser nennt man Neutralisation.
Leuze-Netzwerk
ZAHLARTEN
Kontakt
Eugen G. Leuze Verlag KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10