- Wasserlacke, die höhermolekulare Polymere mit ionischen Gruppen enthalten. Auf Grund des sehr hohen Polymerisationsgrades bilden sie beim Zusatz von Aminen salzartige kolloidale Lösungen.
- Dreidimensionale Polymernetzwerke, die ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser speichern können. Deshalb u. a. auch in modernen Babywindeln eingesetzt.
Einsatz als chemomechanische Aktoren. - Bilden sich in wässrigen Lacksystemen, wenn die Hydrophilie nicht ausreicht, um Hydrosole zu bilden.
Leuze-Netzwerk
ZAHLARTEN
Kontakt
Eugen G. Leuze Verlag KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10