Zielgruppen
- Alle Mitarbeiter
- Führungspersonal
In Deutschland sterben jährlich rund 600 Menschen bei Bränden. Tausende erleiden schwere Verbrennungen oder Rauchvergiftungen. Bei den 72.000 Bränden in Industrie und Gewerbe entsteht jährlich ein Sachschaden von über 1 Milliarde Euro. Dieser Kurs vermittelt das nötige Wissen, um Brandgefahren rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen.
Themenübersicht
- offenes Feuer
- Licht
- Rauchen
- Elektrogeräte
- defekte Anschlüsse/Leitungen
- geflickte Sicherungen
- Brandgefahr durch Überhitzung von Netzteilen
- Heiße Oberflächen
- Brandgefahr durch Brandlast
- Brandstiftung
- Verkeilte Feuerschutzabschlüsse
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für alle Mitarbeiter und Führungskräfte in industriellen Betrieben.
Umfang
Der Kurs geht circa 20 Minuten.
Vorwissen
Keines.
Zertifikat
In diesem Kurs gibt es ein Zertifikat, sobald der Kurs abgeschlossen wurde.
Hinweise
Dieser Kurs ist von unseren Volumenlizenzen ausgenommen.
Der Kurs muss binnen 12 Wochen nach dem Kauf durchgeführt werden. Nach Abschluss und/oder Ablauf der 12 Wochen, kann dieser Kurs neu gekauft und gestartet werden.
Wird der Kurs aus beruflichen Gründen gemacht, können die Kosten als Werbungskosten abgesetzt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Steuerberater.
Kursmerkmale
- Lektionen 1
- Tests 0
- Dauer 20 Minuten
- Fähigkeitsstufe Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Studierende 1
- Zertifikat Ja
- Bewertungen Ja