Zielgruppen
- Führungskräfte
- Schichtführer
Unsere Arbeitswelt verändert sich immer schneller und stellt uns ständig vor neue, zunehmend komplexere Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, sind neue Formen der Zusammenarbeit gefragt. Starre Hierarchien und Einzelkämpfer an der Spitze sind Vergangenheit. Agilität braucht Mut, Offenheit und echtes Teamwork über Hierarchien und Fachbereiche hinweg, um effizient auf Veränderungen reagieren und Potenziale voll nutzen zu können. Agile Führungskräfte, die neue Arbeitsprinzipien denken, leben und authentisch vermitteln können, sind daher unabdingbar, um Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten.
Themenübersicht
- Organisationaler Wandel und Auswirkung auf die Führungsrolle
- Agile Methodenvielfalt richtig einsetzen
- Selbstcoaching mit dem Grow-Modell
- Motivationsstrategien für Mitarbeiter
Zielgruppe
Dieser Kurs ist vor allem für Führungskräfte, etwa Schichtführer, Abteilungs-, Produktions- und Betriebsleiter.
Umfang
Der Kurs geht circa 105 Minuten.
Vorwissen
Keines.
Zertifikat
In diesem Kurs gibt es ein Zertifikat, sobald der Kurs abgeschlossen wurde.
Hinweise
Dieser Kurs ist von unseren Volumenlizenzen ausgenommen.
Der Kurs muss binnen 12 Wochen nach dem Kauf durchgeführt werden. Nach Abschluss und/oder Ablauf der 12 Wochen, kann dieser Kurs neu gekauft und gestartet werden.
Wird der Kurs aus beruflichen Gründen gemacht, können die Kosten als Werbungskosten abgesetzt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Steuerberater.
Kursmerkmale
- Lektionen 1
- Tests 0
- Dauer 105 Minuten
- Fähigkeitsstufe Anfänger
- Sprache Deutsch
- Studierende 4
- Zertifikat Ja
- Bewertungen Ja