Zwei unterschiedlich konzentrierte Lösungen werden durch eine halbdurchlässige Membran voneinander getrennt. Lässt diese Membran nur das Lösemittel (i. d. R. Wasser) passieren, so tritt Osmose auf, indem die Lösemittelmoleküle (Wasser H2O) in die konzentrierte Lösung wandern; bringt man einen hohen Druck (p > π) auf die konzentrierte Lösung auf, so wandern Wassermoleküle aus der konzentrierten in die verdünnte Lösung; die Osmose wird umgekehrt. Praktische Anwendung zum Trennen von Lösungen in Konzentrat und Permeat: z. B. beim Aufkonzentrieren von galvanischen Bädern, Herstellung von reinem Wasser u. a.
Leuze-Netzwerk
ZAHLARTEN
Kontakt
Eugen G. Leuze Verlag KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10