Die Schichtdicke ist die Materialdicke eines oder mehrerer Überzüge auf einem Substrat. Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Methoden die Stärke eines Überzuges zu bestimmen. Einfache Messungen eines Überzuges können mit Messschieber oder Messschraube durchgeführt werden, aber im Bereich dünner Schichten sind diese Geräte nicht immer ausreichend genau und von der Handhabung her für diese Messaufgabe ungeeignet. Die Schichtdicke wird meist in Mikrometer (1 µm = 0,001 mm) angegeben, bei hohen Schichtdicken kann die Angabe auch in Millimeter erfolgen. Bei phosphatierten Oberflächen wird die Schichtdicke oft als Schichtgewicht in g/m2 angegeben.
Leuze-Netzwerk
ZAHLARTEN
Kontakt
Eugen G. Leuze Verlag KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10