Zum Abdecken der Fugen in Säurebehältern, Auskleidungen und Ausmauerungen wird schnellhärtender Kitt benutzt, der das Durchsickern der Säure verhindert. Es gibt anorganische und organische Säurekitte. Die anorganischen enthalten hauptsächlich Kaliwasserglas, die organischen Epoxy-, Furan- oder Phenolharze. Beispielsweise wird zum Auskleiden der Fugen in Drahtglasplatten für galvanische Verchromungsbehälter ein Säurekitt aus Quarzmehl und Wasserglas verwendet. Nach dem Auftragen wird die Kittschicht mit Säure befeuchtet.
Leuze-Netzwerk
ZAHLARTEN
Kontakt
Eugen G. Leuze Verlag KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10